Paulchens Branchen-Newsblog – analytisch-tiefgründig, kritisch-ätzend, erleuchtend doch blendfrei.
Wahrheit ist in der Regel ein Spiegelbild von vielfältigen (subjektiven) Wahrnehmungen - einzelne Presseartikel sind nur temporäre Schlaglichter und...
INTERVIEW ZUM TITELWAHN „Der Doktor ist nichts anderes als ein Gesellenbrief“
Wer ein Dr. vor seinen Namen setzen darf, genießt hohes Ansehen. Oft zu Unrecht, findet Autor Bernd Kramer: Im Alltag sage der Titel wenig aus, so mancher Doktorand...
Clemens Fuest: „Deutschlands Wohlstand hängt von der Digitalisierung ab“
„Unsere Strukturen sind einfach zu konservativ“ mahnte Clemens Fuest, Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung, auf einer Telefónica-Veranstaltung in...
Tim Höttges über Startups
„Die echten Technologie-Highlights sind noch nicht da“
Interview. Er hätte gern selbst ein Unternehmen gegründet, verrät Telekom-Chef Tim Höttges im Interview. Und macht der deutschen Startupszene einige...
Nach Berichten über explodierende Geräte ruft Samsung sein neues Smartphone-Flaggschiff zurück.
Die Kunden werden dringend aufgerufen, die Telefone auszuschalten und so schnell wie möglich...
Digitaler Wandel : „Haben Sie Google zerschlagen, kommt der nächste“
Sind die Deutschen zu Technik-feindlich, hängt uns das Silicon Valley ab? Oder befinden wir uns mit dem digitalen Wandel gar auf dem Weg in eine Diktatur? Vier Kluge Köpfe...
Hans-Peter Siebenhaar ist Redakteur beim Handelsblatt und schreibt montags die Kolumne "Medien-Kommissar"
Werbung war gestern, heute wird das Content-Marketing immer...
InterviewOettinger über Digitalwirtschaft : „Schluss mit Europas digitaler Unterlegenheit“
Günther Oettinger, der EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, hat nach einem eher verhaltenen Start in den kommenden Monaten einiges vor. Im...
„Web of Trust“ : Browser-Erweiterung späht offenbar Nutzer aus
Die Browser-Erweiterung „Web of Trust“ macht ihrem Namen keine Ehre: Statt den Nutzer zu schützen, soll „WOT“ Daten an Dritte weitergegeben haben. Laut Experten wäre es nicht die...
Mit dem Kauf von Linkedin hat Microsoft Nadella eine interessante, unternehmerische Vision entworfen. Ob der Deal das halten kann, was sich Microsoft davon verspricht, wird sich noch erweisen müssen.
Der seit...
/Tech Websites mit Adblocker-Erkennung verstoßen möglicherweise gegen EU-Recht
Immer mehr Verlage verwehren Usern mit Adblocker den Zugang zu ihren Websites, sie fürchten Einnahmeverluste aufgrund der ausgeblendeten Werbung. Doch nun könnte es den...
"Das Kabel-Netz ist das Rückgrat des Breitband-Internets"
Der Gigabit-Anschluss wird in diesem Jahrzehnt noch selbstverständlich sein. Davon geht Unitymedia-CEO Schüler aus. Und auch der Präsident der Anga, Thomas Braun, sieht die...
"Datenschutzverhinderungsgesetz": De Maizière macht neuen Reformanlauf
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat nach der scharfen Kritik an seinem ersten Aufschlag für ein neues Datenschutzgesetz einen zweiten Entwurf vorgelegt. Für...
Grevenbroich : "Deutsche Glasfaser" plant Angebot für Unternehmer
Das Unternehmen "Deutsche Glasfaser" plant spezielle Angebote für Firmen und Unternehmer. Das erklärten Wirtschaftsförderin Carina Lucas und Nicole Holländer,...
Bundesregierung: "Digitalagentur" soll Verbraucherschutz im Netz durchsetzen
Das Wirtschafts- und das Justizministerium wollen "Wettbewerbs-, Markt- und Verbraucherfragen der Digitalisierung" künftig von einer zentralen...
iPhone 7 mit Intel-Chip aus Deutschland: "Eine kleine Armee" arbeitet für Apple
Auch Intel möchte mit dem iPhone 7 Geld verdienen: Wie aus Insiderkreisen zu hören ist, arbeitet der Prozessorhersteller hart daran, das LTE-Modem für das...
Auszug aus Handelsblatt print 21.11.2014 (Seite 3):
Seit knapp einem Jahr präsentieren die Telekom-Lobbyisten in Brüssel und Berlin ein 22-seitiges Thesenpapier ("Europe's Digital Economy at Risk"). Darin klagt der Konzern über...
"Feste IP-Adresse": 1&1 lockt Business-Kunden aufs Glatteis
Alle Business-Tarife bewirbt 1&1 mit dem Erhalt einer "festen IP-Adresse". Erst bei genauem Hinschauen offenbart sich, dass es sich um eine Mogelpackung handelt:...
BND-Operation Eikonal: "Freibrief" für die Telekom aus dem Kanzleramt
Der österreichische Parlamentarier Peter Pilz hat Korrespondenz zwischen Bundeskanzleramt, BND und Deutscher Telekom veröffentlicht, die angeblich Details der...
"Gone Fishing": Facebooks erster Deutschlandchef geht
F. Scott Woods verlässt Facebook. Damit verliert die US-Firma ihren ersten Mitarbeiter in Deutschland. In seiner Abschiedsmail schrieb er: "Bei Facebook gibt es den Spruch:...
Digitale Agenda: "Lichtjahre entfernt von deutscher Vorreiterrolle"
Die Internetwirtschaft geht nach einem Jahr streng zu Gericht mit dem digitalen Aufgabenheft der Regierung. Vor allem das Wirtschaftsministerium habe dicke Bretter wie...
"Silicon Valley ist der Ballermann der Tech-Szene"
Viele deutsche Konzernchefs reisen ins Silicon Valley, um von den gefürchteten IT-Riesen zu lernen oder spannende Start-ups zu entdecken. Manchmal stellen sie dabei fest, wie viel sie...
"Telekom-Kupfernetz wird niemals Gigabit-Erfordernisse erfüllen"
Der Streit zwischen Telekom und Wettbewerbern geht weiter: Das Telekom-Kupfernetz sei nicht zukunftsfähig, heißt es nun vom Glasfaser-Verband Buglas. Er reagiert damit auf...
Datenschutz: "Unternehmen befürchten, nichts mehr unter Kontrolle zu haben"
Die Telekom setzt auf einen besseren Datenschutz als die US-Konkurrenz. Organisatorisch sei es allerdings schwer umzusetzen, keine Daten an Drittfirmen...
| Einkommensteuer | Im Fokus :Mit wenigen Klicks zur Steuererstattung
Der 31. Mai rückt näher. Und mit ihm die Steuererklärungsfrist für das Kalenderjahr 2015. Viele Steuerbürger erledigen ihre Erklärungspflicht bereits online.
1 GBit/s : 1&1-Glasfaser ans Haus kann teurer werden
Mehr bezahlen für das Installationspaket für einen Glasfaser-Hausanschluss von 1&1 müssen Nutzer, wenn sie sich nicht im Umkreis von 500 Metern rund um bestehende Verteilerknoten von...
1 GBit/s: Bundesnetzagentur bereitet Weg für LTE-Advanced und 5G
Durch die Frequenzauktion in diesem Jahr werde LTE Advanced mit 1 GBit/s möglich, erklärt der Bitkom. Die Frequenzen würden auch für den Nachfolgestandard 5G nutzbar sein.
1,5 Millionen WLAN-Hotspots: Unitymedia startet mobiles Netz
Für Kunden des Kabelnetzbetreibers Unitymedia soll mobiles Surfen künftig noch bequemer werden. Das Kölner Unternehmen gab den Startschuss für eines der größten drahtlosen Netze (WLAN)...
1&1 wittert durch die Bündelungstechnik der Telekom, der bei Bedarf den DSL-Anschluss mit LTE beschleunigt, einen Wettbewerbsvorteil und fordert Zugang - oder ein Verbot. Die beiden...
1&1 greift Deutsche Telekom wegen Vectoring-Liste an
1&1 will, dass die Telekom die Vectoring-Liste offenlegt. Nur so könnten alle Bürger davon profitieren. Doch die Telekom verwaltet die Liste nur für die Bundesnetzagentur. Witt hat auf...
Nach der Verkündung der neuen EU-Regelungen zur Netzneutralität hat die Telekom recht schnell reagiert und die Einführung von priorisierten Spezialdiensten vorgeschlagen, von denen allerdings nicht...
1&1 und JvM/Elbe legen im Werbekrieg mit der Telekom nach
Ring frei für die nächste Runde: Im Werbekrieg um das beste Netz legt 1&1 nach und verpasst der Telekom zum wiederholten Mal eine Watsch'n. Der neue Spot spielt erneut bei der...
1&1 zu Hybrid: Telekom betreibt "Erosion des Wettbewerbs"
Nachdem die Telekom nicht dazu gezwungen werden kann, ein Vorleistungsprodukt für Magenta Hybrid anzubieten, legt 1&1 nach: Vorstand Martin Witt wirft der Telekom eine...
1&1-CEO Witt bedauert geringe Absenkung der TAL-Entgelte
1&1-Telecommunication-Chef Martin Witt hofft nach der TAL- und Vectoring-Nahbereichsentscheidung jetzt auf eine Regulierung der Layer-2-Entgelte im Sinne der Wettbewerber.
1&1-Mutterkonzern steigt groß bei Tele Columbus ein
Mehr als 25 Prozent der Anteile an Tele Columbus wird künftig wohl United Internet halten. Das Bundeskartellamt muss noch zustimmen. Ein größerer Einstieg oder eine Übernahme sei aber nicht...